Abflug Deutschland
Heute startet unsere Südamerika-Reise. Bei einem angenehmen Nachtflug können Sie sich bereits auf Ihren Aufenthalt in Peru, Bolivien und Chile freuen.
Heute startet unsere Südamerika-Reise. Bei einem angenehmen Nachtflug können Sie sich bereits auf Ihren Aufenthalt in Peru, Bolivien und Chile freuen.
Am Vormittag erreichen wir Peru. Bereits während des Hoteltransfers bekommen wir einen ersten Eindruck von der pulsierenden Millionen-Metropole Lima. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wir unsere Stadtführung durch das historische Zentrum Limas. Perus Hauptstadt war über Jahrhunderte das herausragende politische und religiöse Zentrum des spanischen Kolonialreichs. Unser Interesse gilt hier zunächst dem Zentralplatz Plaza de Armas, der von der Kathedrale, dem Palast des Vizekönigs und dem Palast des Erzbischofs eingerahmt wird. Eines der schönsten Kolonialgebäude ist das Kloster San Francisco, dessen prunkvoll vergoldete Basilika uns in jedem Fall einen Besuch wert ist. Gruselig und dennoch lohnenswert ist die Besichtigung der Katakomben, in denen Schädel und Gebeine kunstvoll zu geometrischen Mustern angeordnet sind. Bei einem anschließenden Besuch des renommierten Larco Herrera Museums erhalten wir am Nachmittag spannende Einblicke in die Welt der präkolumbischen Kulturen Perus. Obwohl das Museum insbesondere für seine Moche-Kollektion bekannt ist, finden wir hier auch beeindruckende Inka Exponate. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.
Das moderne Stadthotel liegt im beliebten Stadtteil Miraflores und ist nur wenige Gehminuten von Restaurants, Geschäften und der Pazifikküste Limas entfernt. Es bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die peruanische Hauptstadt mit ihren kulturellen und kulinarischen Highlights zu entdecken.
Die 140 komfortablen und stilvoll eingerichteten Zimmer sind klimatisiert und verfügen über kostenloses WLAN, einen Fernseher, eine Minibar sowie einen Safe.
Zur Entspannung stehen den Gästen ein Fitnessraum, eine Sauna sowie eine Dachterrasse mit Whirlpool und Blick über die Stadt zur Verfügung. Ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet sowie ein hauseigenes Restaurant mit Bar sorgen für das leibliche Wohl.
Am Morgen fliegen Sie von Perus Hauptstadt Lima in die Andenstadt Cusco (ca. 1 Stunde Flugzeit). Bereits beim Landeanflug bietet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf die umliegenden Gebirgsketten der Anden.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Cusco werden Sie herzlich in Empfang genommen. Im Anschluss beginnt Ihre Fahrt durch die beeindruckende Landschaft der peruanischen Anden – vorbei an malerischen Dörfern, grünen Terrassenfeldern und majestätischen Bergen – in das geschichtsträchtige Heilige Tal der Inkas.
Hier erwartet Sie ein erster, sanfter Einstieg in die faszinierende Kultur der Inkas, bevor Sie auf Ihrer Reise weitere Höhepunkte der Region entdecken.
Nicht fehlen darf auch ein Besuch der Terrassenfelder von Moray und der Salzanlagen von Maras. Die rund 3.000 in den Berghang gebauten Salinen bieten einen grandiosen Anblick vor der Andenkulisse. Am Nachmittag statten wir noch der beeindruckenden Inkafestung von Ollantaytambo einen Besuch ab.
Das moderne und komfortable Hotel Taypikala Valle Sagrado heißt Sie eingebettet in herrlicher Natur herzlich Willkommen! Alle Zimmer verfügen über ein privates Badezimmer und Annehmlichkeiten wie WLAN, TV und Bademantel. Erkunden Sie den weitläufigen Garten der Unterkunft und lassen Sie sich von neuen, geschmacklichen Eindrücken im Restaurant überraschen.
Wir unternehmen eine spannende Stadttour durch Cusco. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis steht uns der restliche Tag zur freien Verfügung. Wir können das einzigartige Flair dieser wunderschönen Stadt nochmals in vollen Zügen genießen, durch die charmanten Gassen schlendern oder das bunte Treiben auf der Plaza de Armas von einem der vielen gemütlichen Cafés oder Restaurants aus beobachten.
Cusco eignet sich auch hervorragend zum Souvenireinkauf. Unser Tipp: Hier gibt es wunderschöne Ölgemälde zu besonders günstigen Preisen! Unser Guide berät uns selbstverständlich gerne – sei es zu optionalen Aktivitäten, Museumsbesuchen oder anderen Unternehmungen. Am Abend erwartet uns ein kulinarischer Höhepunkt im bekannten Restaurant Limo, das uns mit exquisiter Gourmetküche aus der Andenregion verwöhnt.
Dieses wunderschöne Kolonialhotel befindet sich im Herzen Cuscos und liegt nur wenige Häuserblocks von der Plaza de Armas entfernt. Es sticht durch seine mit Holzbalkonen geschmückten Innenhöfe und seine romantische Lounge mit Kerzenambiente hervor. Einige der 94 Zimmer und Suiten sind mit extra Sauerstoff angereichert, um die Höhenadaptation zu erleichtern.
Heute brechen Sie auf zu Ihrer Weiterreise von Cusco nach Puno – eine landschaftlich reizvolle Strecke über das peruanische Hochland, die Sie auf komfortable Weise und mit spannenden kulturellen Stopps zurücklegen.
Der erste Halt führt Sie nach Andahuaylillas, einem kleinen Ort südlich von Cusco, wo Sie die prächtige Kirche San Pedro besichtigen. Aufgrund ihrer beeindruckenden barocken Innenausstattung mit vergoldeten Altären, Fresken und Wandmalereien wird sie auch als Sixtinische Kapelle der Anden bezeichnet – ein wahres Schmuckstück kolonialer Kunst.
Weiter geht es durch malerische Andenlandschaften in Richtung Altiplano. Der nächste Höhepunkt Ihrer Fahrt ist der La Raya Pass auf etwa 4.335 m Höhe – der höchste Punkt der Strecke und eine natürliche Wasserscheide zwischen dem Amazonasbecken und dem Titicacasee. Hier genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und die weite Hochebene.
Am Ufer des Titicacasees auf 3.800 Metern Höhe gelegen, nutzt das Hotel Casa Andina Premium die volle Gunst der Lage und baut sich gelungen in die Landschaft ein.
Fast alle der 46 Zimmer haben Blick auf den See und sind mit Telefon, TV und Internet ausgestattet und verfügen über ein eigenes Bad mit Föhn und Badewanne. Bei Problemen mit der Höhe, erhält man auf Anfrage Sauerstoff.
Das Gourmet Restaurant hat sich auf die lokale Küche spezialisiert, es bietet aber auch internationale Gerichte. Der Zug nach Cusco hält direkt vor dem Hotel.
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Titicacasee. Unterwegs statten wir dem Volk der Uros einen Besuch ab, die auf rund 40 schwimmenden Schilfinseln mitten im Titicacasee leben. Die kleine Volksgruppe fasziniert durch ihre Fähigkeit, ihre Lebensweise ganz dem Schilfgras anzupassen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, auf einem der postkartenbekannten Totora-Boote zu fahren. Zum Mittagessen lassen wir uns unsere gut gefüllte Lunchbox schmecken, bevor wir dann die Grenze nach Bolivien überqueren und in den Wallfahrtsort Copacabana weiterfahren. Von hier aus setzen wir zum Südende der Sonneninsel über. Nach einem Besuch der Ruinenanlage von Pilkocaina und des “Gartens der Inka” bei Yumani unternehmen wir eine ca. 1-stündige Wanderung mit leichtem Gepäck zu unserer Lodge. Zum Sonnenuntergang genießen wir die Aussicht auf die Königskordillere, deren schneebedeckte Gipfel sich majestätisch über dem azurblauen See erheben.
Das Hotel liegt direkt an der Bucht von Copacabana am Titikakasee und besticht durch den fantastischen Ausblick auf den selbigen.
Auf drei Stockwerken sind insgesamt 28 komfortable Zimmer mit privatem Bad verteilt, alle mit einem Blick auf den See.
Von dem Restaurant des Hotels können Sie den Blick über den See genießen.
Kategorie Standard & Komfort Hotel: In Copacabana haben wir aufgrund des besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ein etwas höherwertigeres Hotel für die Standard und Komfort Variante dieser Reise gewählt.
Den heutigen Tag widmen wir ganz den Legenden der Inkas. Zu Inkazeiten pilgerte man von Copacabana zu dem auf der Sonneninsel gelegenen Heiligtum Huaca Titicaca, der Legende nach der Geburtsort des ersten Sonnenkindes, bzw. des ersten Herrschers der Inka. Bei einer Wanderung über die Insel erkunden wir die Geheimnisse der Insel etwas genauer und genießen dabei vor allem auch die wunderbare Kulisse, in der wir uns bewegen. Am Nachmittag kehren wir dann nach Copacabana zurück und fahren weiter nach La Paz, der höchst gelegenen Hauptstadt der Welt. Bei der Anfahrt zu der in einem Kessel gelegenen Stadt werden wir bereits einen spektakulären Blick über die Metropole genießen können. Besonders spektakulär wird dieser dann bei unserer Gondelfahrt in den Kessel von La Paz hinein.
Das im Kolonialstil gebaute, bezaubernde Hotel, ist zentral gelegen. Von hier aus erreichen Sie in wenigen Gehminuten die San Francisco Kirche, den "Mercado de las Brujas" (Hexenmarkt), verschiedene Geschäfte und Märkte sowie die Lebensader von La Paz, die Hauptstraße Paseo El Prado.
Die 42 Zimmer sind alle im Stil der Aymara und Quechua Kultur eingerichtet und bieten so eine sehr gemütliche Atmosphäre. Jedes Zimmer verfügt über ein privates Bad mit Warmwasser, Heizung, Kabelfernsehen, Telefon und Safe. Das Restaurant Tambo Colonial hat neben der internationalen Küche auch typische Gerichte der Region im Angebot.
Am Nachmittag können Sie von der Bar aus den wunderschönen Blick auf die Stadt und den höchsten Berg Boliviens, den Illimani, genießen. Sowie die zentrale Lage des Hotels für Ausflüge in die Stadt nutzen.
Unser Interesse gilt zunächst dem historischen Stadtkern, wo wir unter anderem der barocken Basílica de San Francisco einen Besuch abstatten. Nur ein paar Straßen weiter befindet sich der berühmte Hexenmarkt, auf dem Devotionalien, Kräuter und Glücksbringer angeboten werden, die bei der traditionellen Opferzeremonie der Yatiris nicht fehlen dürfen. Dabei geht es um Opfergaben für die Mutter Natur Pachamama, aber auch um Heilkünste. Auf der Plaza Murillo mit dem Präsidentenpalast und dem Kongressgebäude erfahren wir mehr über die bewegte Geschichte von La Paz.
Anschließend fahren wir am Río Choqueyapu entlang in die Südzone der Stadt und besuchen das Valle de la Luna. Das Mondtal überrascht mit Formationen bizarrer Erd- und Steintürme, Säulenpyramiden und Felspilzen, die wie eine Mondlandschaft unter dem Andenhimmel liegen. Diese seltsamen Formationen entstanden über Jahrtausende durch Erosion und Klimagegensätze. Starke Regenfälle und Temperaturschwankungen führen zur Abtragung des Lehmbodens und ließen die bizarren Gebilde entstehen. Nach der Rückkehr ins Zentrum steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung.
Das im Kolonialstil gebaute, bezaubernde Hotel, ist zentral gelegen. Von hier aus erreichen Sie in wenigen Gehminuten die San Francisco Kirche, den "Mercado de las Brujas" (Hexenmarkt), verschiedene Geschäfte und Märkte sowie die Lebensader von La Paz, die Hauptstraße Paseo El Prado.
Die 42 Zimmer sind alle im Stil der Aymara und Quechua Kultur eingerichtet und bieten so eine sehr gemütliche Atmosphäre. Jedes Zimmer verfügt über ein privates Bad mit Warmwasser, Heizung, Kabelfernsehen, Telefon und Safe. Das Restaurant Tambo Colonial hat neben der internationalen Küche auch typische Gerichte der Region im Angebot.
Am Nachmittag können Sie von der Bar aus den wunderschönen Blick auf die Stadt und den höchsten Berg Boliviens, den Illimani, genießen. Sowie die zentrale Lage des Hotels für Ausflüge in die Stadt nutzen.
Am Morgen fliegen Sie von La Paz in die charmante Kolonialstadt Sucre, die als offizielle Hauptstadt Boliviens gilt und mit ihrem kolonialen Erbe unter dem Schutz der UNESCO steht. Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen begrüßt und starten direkt zu einem Stadtrundgang durch das historische Zentrum. Sucre begeistert mit seiner eleganten Architektur, den weiß getünchten Häusern, barocken Kirchen und grünen Innenhöfen. Sie spazieren durch die Altstadt, entdecken bedeutende Gebäude wie die Kathedrale und das ehemalige Unabhängigkeitshaus und erleben das besondere Flair dieser lebendigen Universitätsstadt. Von einer der Dachterrassen genießen Sie den Blick über die Dächer der „weißen Stadt“, während Ihnen Ihr Guide spannende Einblicke in Geschichte, Kultur und Alltag vermittelt.
Das Hotel Mi Pueblo Samary ist im kolonialen Stil gebaut und dabei landestypisch dekoriert und eingerichtet. Sehr zentral gelegen, ist es nur wenige Straßen vom Hauptplatz entfernt.
Die Zimmer sind luxuriös zugleich aber auch mit bolivianischem Charme eingerichtet. Sie verfügen alle über einen Tresor, Minibar, Fernseher, Internet und ein privates Badezimmer.
Das Hotel ist wie eine kleine koloniale Stadt aufgebaut und besitzt, ebenso wie eine kleine bolivianische Stadt, eine traditionelle Bar, eine Kirche und viele bunte Fassaden und Terrassen.
Heute verlassen Sie Sucre und machen sich auf den Weg nach Potosí, einst eine der reichsten Städte der Welt. Auf über 4.000 Metern Höhe, am Fuße des sagenumwobenen Cerro Rico, erhebt sich die ehemalige Silbermetropole, deren einstiger Reichtum aus dem Inneren des kegelförmigen Berges stammte. Heute ist vom einstigen Glanz nur noch wenig zu spüren – geblieben ist jedoch eine faszinierende Geschichte, die wir im Laufe des Tages hautnah erleben.
Am Nachmittag begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Exkursion in eine aktive Silbermine. Ausgestattet mit Helm, Overall und Stirnlampe steigen Sie in die engen, dunklen Stollen des Berges hinab. Inmitten absoluter Dunkelheit und niedriger Gänge wird Ihnen der harte Alltag der Minenarbeiter vor Augen geführt. Sie begegnen Männern, die mit einfachsten Mitteln unter gefährlichen Bedingungen nach dem verbliebenen Silbererz suchen – ein Erlebnis, das bewegt und lange in Erinnerung bleibt.
Im Anschluss gewährt ein kurzer Rundgang durch die ehemalige Münzprägeanstalt Casa Nacional de la Moneda sowie ein Besuch der barocken Iglesia de la Merced weitere Einblicke in Potosís bewegte Vergangenheit. Die Geschichten aus der Kolonialzeit und vom Aufstieg und Fall der Silberstadt verknüpfen sich dabei mit der beeindruckenden Kulisse der Altstadt.
Damit Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können, fahren Sie am späten Nachmittag weiter in ein tiefer gelegenes Tal auf etwa 3.500 m Höhe. Dort beziehen Sie Ihr komfortables Zimmer in der Hacienda Cayara
Die Hacienda Cayara besticht mit ihrer außergewöhnlichen Lage: nur ca. 20 km trennen die wunderschöne Hacienda aus dem 16.Jahrhundert von der Stadt Potosi, welche zu einer der höchst gelegenen Städten der Welt gehört! Eingebettet in der Natur können Sie hier die Seele baumeln lassen und die Stille genießen.
Das Hotel ist wie ein Museum: 1557 erbaut, wurde die Hacienda Cayara mit ihrem ersten Besitzer, Don Juan de Pendones, sowie alle weiteren Besitzern ein Schauplatz der Geschichte. Natürlich wurde das Hotel restauriert, allerdings ohne den Charme der Vergangenheit zu verlieren.
Die 14 Zimmer sind elegant und komfortabel eingerichtet mit Möbeln welche die prunkvolle Vergangenheit dieses Ortes wiederspiegeln.
Neben einem kleinen Restaurant gehören wertvolle Gemälde, Dokumente und kleinere Gegenstände ebenso zum Hotel Museum Cayara wie eine Bibliothek mit ungefähr 6.000 verschiedenen, historischen Büchern. Das älteste datiert auf 1532.
Am Morgen verlassen Sie die koloniale Hacienda Cayara und fahren durch das karge, weite Hochland in Richtung Uyuni, dem Tor zum größten Salzsee der Erde. Nach Ankunft beginnt Ihr unvergessliches Abenteuer im endlosen Weiß des Salar de Uyuni – ein Naturwunder von surrealer Schönheit.
Mit einem Spezialfahrzeug geht es über die schimmernde Salzkruste hinaus ins Herz des Sees. Inmitten dieser blendenden Weite genießen Sie ein Mittagessen im Salar, umgeben von glitzerndem Salz bis zum Horizont. Der Kontrast von Stille, Licht und Landschaft ist magisch.
Anschließend besuchen Sie die Insel Incahuasi, die sich mit ihren uralten Kakteen wie eine Oase aus der Salzfläche erhebt. Von oben genießen Sie einen beeindruckenden Rundumblick auf den weißen Ozean aus Salz.
Wenn sich die Sonne dem Horizont neigt, erleben Sie ein weiteres Highlight: eine Übernachtung am Rand des Salars, bei klarem Himmel fernab jeglicher Lichtverschmutzung. Die Nacht unter dem funkelnden Sternenhimmel der bolivianischen Hochebene ist ein Moment voller Stille, Weite und Andenromantik – unvergesslich und eindrucksvoll zugleich.
Das Hotel Luna Salada liegt idyllisch inmitten des spektakulären Salar de Uyuni und bietet einzigartige Ausblicke auf die Salzebene. Es besteht komplett aus Salzblöcken und beeindruckt mit seiner besonderen Architektur. Gäste genießen hier luxuriösen Komfort, regionale Küche und unvergessliche Sonnenuntergänge
Heute erwartet Sie ein weiterer, unvergesslicher Tag im magischen Salar de Uyuni. Früh morgens starten Sie zu einer ausgedehnten Erkundungstour durch die faszinierende Landschaft dieser endlosen Salzfläche, die sich mit jedem Sonnenstand in neuem Licht präsentiert.
Zunächst besuchen Sie die geheimnisvollen Ojos de Sal – kreisrunde, blubbernde Wasserlöcher, in denen das mineralreiche Grundwasser an die Oberfläche tritt. Anschließend geht es weiter zum mächtigen Tunupa-Vulkan, der sich farbenprächtig über den Salzsee erhebt. Auf dem Weg dorthin bieten sich spektakuläre Ausblicke und Fotomotive, die den Kontrast zwischen wüstenhafter Weite und leuchtenden Farben eindrucksvoll in Szene setzen.
Am Nachmittag fahren Sie zurück in die offene Weite des Salars, um dort ein besonderes Naturphänomen zu erleben: Bei idealen Bedingungen verwandeln sich flache Wasserflächen in einen gigantischen Spiegel, in dem sich Himmel, Wolken und Berge surreal verdoppeln. Inmitten dieser Kulisse genießen Sie zum Sonnenuntergang ein stilvolles Aperitif-Erlebnis mit Wein und Snacks – ein Moment voller Magie, Stille und Farben, wie ihn nur der Salar de Uyuni schenken kann.
Das Hotel Luna Salada liegt idyllisch inmitten des spektakulären Salar de Uyuni und bietet einzigartige Ausblicke auf die Salzebene. Es besteht komplett aus Salzblöcken und beeindruckt mit seiner besonderen Architektur. Gäste genießen hier luxuriösen Komfort, regionale Küche und unvergessliche Sonnenuntergänge
Heute verlassen Sie die weiten Salzflächen von Uyuni und begeben sich auf eine der eindrucksvollsten Routen des bolivianischen Südens: die Fahrt durch die Lagunenroute bis in die abgelegene Siloli-Wüste. Die Landschaft verändert sich stetig – aus glitzerndem Weiß wird karges Hochland, das sich mit leuchtenden Farben, schroffen Vulkanen und tiefblauen Seen abwechselt.
Unterwegs passieren Sie mehrere kleinere Hochlandlagunen, in denen sich – je nach Jahreszeit – zahlreiche Flamingos tummeln. Die teils roten, grünlichen oder türkisblauen Gewässer bilden mit dem kargen Gestein, dem tiefblauen Himmel und den schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund eine fast surreale Kulisse.
Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die Siloli-Wüste, eine trockene, windgeformte Steinlandschaft auf über 4.500 m Höhe, die durch ihre Weite und Stille beeindruckt. Ihr Tagesziel ist die abgelegene Wüstenunterkunft Ojo de Perdiz, wo Sie inmitten dieser spektakulären Naturkulisse die Nacht verbringen – fernab jeglicher Zivilisation und doch voller Atmosphäre.
Das Hotel Tayka del Desierto, liegt inmitten der wunderschönen Wüstenlandschaft der Anden. Nur ca. 40 Minuten von der roten Lagune entfernt und nicht weit von der Laguna Verde und den vulkanischen Dämpfen der Geisire Sol de Manana, liegt es genau zwischen dem bolivianischen Uyuni und dem chilenischen San Pedro.
Die Zimmer sind mit Warmwasseranschluss, Privatbad, Heizung und komfortablen Betten mit Daunendecken ausgestattet. Im Hotel gibt es eine Bar und ein Restaurant, in dem auch das Frühstück serviert wird.
Bitte beachten Sie, dass der Hotelstandard im Salar de Uyuni allgemein niedriger ist als im Rest des Landes. Angesichts der extremen Bedingungen ist dies nur zu verständlich, weshalb wir Sie bitten, sich auf die Gegebenheiten einzulassen. Die Tayka Hotels sind die bestmöglichen Unterkünfte im Salzsee.
Heute setzen Sie Ihre Reise durch eine der spektakulärsten Landschaften Südamerikas fort. Früh am Morgen brechen Sie von Ihrer Unterkunft in Ojo de Perdiz auf und durchqueren die weiten Ebenen der Siloli-Wüste. Gleich zu Beginn begegnet Ihnen ein ikonisches Naturdenkmal: der Árbol de Piedra, ein vom Wind geformter Fels in Baumform, der fotogen aus dem Wüstenboden ragt.
Kurze Zeit später erreichen Sie die leuchtend rote Laguna Colorada, deren intensiver Farbton durch Mikroorganismen und Sedimente entsteht. Hunderte Flamingos, die sich hier zur Nahrungssuche aufhalten, bilden einen faszinierenden Kontrast zur rostroten Wasserfläche – ein unvergessliches Naturschauspiel.
Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Süden und erreichen die brodelnden Felder der Geysire von Sol de Mañana, wo heiße Dämpfe und blubbernder Schlamm aus der Erde aufsteigen – ein eindrucksvolles Schauspiel vulkanischer Aktivität auf über 4.800 m Höhe.
Der letzte Höhepunkt vor dem Grenzübertritt ist die intensiv grünlich schimmernde Laguna Verde, am Fuße des majestätischen Vulkans Licancabur. Bei klarem Wetter spiegelt sich der Vulkan im Wasser – ein perfekter Moment zum Innehalten und Fotografieren.
Schließlich überqueren Sie die bolivianisch-chilenische Grenze und fahren durch die karge Hochwüste hinunter nach San Pedro de Atacama. Der Kontrast könnte kaum größer sein – von der eiskalten Andenhöhe in die trockene Wärme der Atacamawüste, wo Sie am Nachmittag Ihr Hotel beziehen.
Die Casa de Don Tomás ist ein relativ zentral gelegenes Hotel in der Wüstenoase San Pedro de Atacama. Durch seine Lage ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt, um die spannende Umgebung der Atacama Wüste zu erkunden.
Die Zimmer des Hotels La Casa de Don Tomás sind sehr geschmackvoll eingerichtet. Zudem ist ein privates Badezimmer vorhanden. Kostenfreies Wi-Fi steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Genießen Sie den Ausblick auf die umgebenden Berge und Vulkane, während Sie sich auf der Terrasse sonnen oder ein paar Runden im Außenpool schwimmen.
Heute tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Kultur und Natur der Atacama-Wüste ein. Am Vormittag begleitet uns unser deutschsprachiger Guide auf einer spannenden archäologischen Tour. Wir besuchen die uralte Lehmsiedlung Tulor und die eindrucksvolle Festungsanlage Pukará de Quitor, während wir mehr über das Leben der Atacameños erfahren – einer Hochlandkultur, die lange vor den Inka in dieser Region siedelte.
Zurück in San Pedro kehren wir zum Mittagessen ins beliebte Restaurant Adobe ein, das mit regionaler Küche und gemütlicher Atmosphäre überzeugt – perfekt, um die Eindrücke des Vormittags in Ruhe nachwirken zu lassen.
Am Nachmittag brechen wir zu einem weiteren Höhepunkt auf: dem Besuch des Valle de la Luna. Gemeinsam mit unserem deutschsprachigen Guide erkunden wir diese bizarre Wüstenlandschaft, die mit ihren Felsformationen, Dünen und Salzkrusten an eine Mondlandschaft erinnert. Zum Sonnenuntergang erleben wir ein faszinierendes Farbenspiel, wenn das Licht die Landschaft in warme Orange- und Rottöne taucht – ein magischer Abschluss dieses eindrucksvollen Tages.
Die Casa de Don Tomás ist ein relativ zentral gelegenes Hotel in der Wüstenoase San Pedro de Atacama. Durch seine Lage ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt, um die spannende Umgebung der Atacama Wüste zu erkunden.
Die Zimmer des Hotels La Casa de Don Tomás sind sehr geschmackvoll eingerichtet. Zudem ist ein privates Badezimmer vorhanden. Kostenfreies Wi-Fi steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Genießen Sie den Ausblick auf die umgebenden Berge und Vulkane, während Sie sich auf der Terrasse sonnen oder ein paar Runden im Außenpool schwimmen.
Heute verlassen wir die Atacamawüste und fliegen in die Hauptstadt Santiago de Chile, die am Fuße der majestätischen Andenkette liegt. Ein Transfer bringt uns nach der Ankunft in unser komfortables Hotel.
Das Hotel Almacrúz liegt direkt im Herzen des historischen Stadtzentrums von Santiago de Chile. Nur wenige Gehminuten entfernt, befinden sich die Hauptplätze der Stadt und die wunderschöne Fußgängerzone, die zum Bummeln und Einkaufen einlädt oder einfach nur um den Flair zu genießen. Das moderne Stadthotel offeriert seinen Gästen einen exzellenten Service. Auf jedem Stockwerk erinnern historische Skulpturen an die Ureinwohner Chiles, deren Kultur im ganzen Haus spürbar vertreten ist. Die Zimmer verfügen über eine Heizung, eine Klimaanlage und schalldichte Doppelfenster. Sie sind mit einem Schreibtisch, einem Kabelfernsehen, einer Minibar und einem Safe ausgestattet. Ein komfortabler Sitzbereich bietet Ihnen die Möglichkeit nach einem langen Tag auf den Beinen, sich zurückzulehnen und zu entspannen. Das ruhige und angenehm beleuchtete Restaurant Vichuquen serviert Ihnen die besten Weine Chiles und verwöhnt Sie mit ausgezeichneter chilenischer und internationaler Küche. In der Hotelbar Make Make können Sie den Abend bei einem Glas Wein oder einem anderen Getränk Ihrer Wahl in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit, an einer optionalen Citytour zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln teilzunehmen (Dauer ca. 3 Stunden). Dabei entdecken wir die chilenische Metropole aus lokaler Perspektive, besuchen zentrale Plätze, schlendern durch belebte Fußgängerzonen und nutzen Bus oder Metro – ganz wie die Einheimischen.
Am Nachmittag oder Abend erfolgt der Transfer zum Flughafen für unsere Heim- oder Weiterreise – im Gepäck viele unvergessliche Eindrücke aus dem faszinierenden Andenraum Südamerika
Herzlich Willkommen zu Hause! Wir hoffen, Sie hatten eine wirklich außergewöhnliche und erlebnisreiche Reise!